[cookies-overlay]
+
-

780,00 

Master Class GESANG – Thomas Hampson Buchung

12. - 16.07.2025

2025 findet erneut die Master Class, geleitet von niemand Geringerem als dem weltberühmten Bariton Thomas Hampson statt. Die Meisterklasse findet in Kooperation mit der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik Klagenfurt (GMPU) und den Musikwochen Millstatt statt. Thomas Hampson freut sich schon auf die Zusammenarbeit mit den jungen Sängerinnen und Sängern:  “Ich möchte die Leute motivieren und will sie bei ihrer Entwicklung unterstützen”.


Thomas Hampson
blickt auf eine einzigartige internationale Karriere als Opern-, Konzert- und Liedsänger. Der US-amerikanische Bariton tritt weltweit in führenden Konzert- und Opernhäusern auf und gilt als „Botschafter des Liedes“. Zu Millstatt hat der Starbariton einen besonderen Bezug – bereits zum 7. Mal trat er 2023 im Zuge der Musikwochen auf. Sein Wissen und seinen Erfahrungsschatz wird der Künstler 2025 im Rahmen eines Meisterkurses an junge Gesangstalente weitergeben. An vier Kurstagen werden jungen Sängerinnen mit Hampson ein abwechslungsreiches Repertoire unter dem Titel „Lied und Oper“ erarbeiten. Highlight ist der gemeinsame Konzertabend, an dem namhafte Werke von Thomas Hampson und den jungen Talenten interpretiert werden.
Thomas Hampson ist nicht nur für seine herausragenden Leistungen als Sänger bekannt, der auf den bedeutendsten Bühnen weltweit aufgetreten ist, sondern auch als angesehener Dozent und Mahler-Interpret. Unter anderem hat er bereits bei renommierten Veranstaltungen wie dem Heidelberger Frühling (Heidelberg Lied Academy) und im Boulez-Saal in Berlin unterrichtet. Er ist zudem Gründer der Hampson-Foundation, welche durch die Kunst des klassischen Liedes – Poesie in Musik – interkulturellen Dialog und Verständnis fördert. Durch die neue Kooperation von CMA, der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik und den Musikwochen Millstatt konnte Thomas Hampson als Dozent der Master Class Gesang gewonnen werden. 


Zielgruppe:
Der Meisterkurs Gesang richtet sich an Musikstudentinnen und Musikstudenten
ab dem 1. Studienabschnitt. 

Teilnahme:
Die aktive Teilnahme ist für 8-10 Personen möglich.
Die passive Teilnahme an drei Kurstagen ist möglich (Sonntag bis Dienstag)

Die Teilnahme am Abschlusskonzert kann aktiv oder passiv erfolgen. Die Entscheidung darüber obliegt ausnahmslos dem Dozenten.

Gebühren:
Anmeldegebühr € 200
Aktive Kursgebühr € 580
Die Kursgebühr samt Anmeldegebühr ist umgehend nach Auswahl durch den Dozenten fällig. Alle Teilnehmenden können Stipendien beantragen. Ein Ansuchen mit einer Begründung für ein Stipendium ist mit der Bewerbung abzugeben. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.      

Tickets:
Passive Teilnahme an drei Tagen (ausnahmslos Sonntag- Dienstag täglich ab 11 Uhr) nur mit Voranmeldung möglich.

Erwachsene/Laien € 120
Studierende/Jugendliche € 80

Sprachen
Deutsch, Englisch

Konzert-Tipp: 16. Juli 2025  Konzert Musikwochen Millstatt Junge Gesangstalente werden am 16. Juli 2025 gemeinsam mit Kammersänger Thomas Hampson einen eindrucksvollen Konzertabend in der Stiftskirche Millstatt gestalten. https://www.musikwochen.com/

 
 
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden